Frauen im Handwerk

Das erste Clubmeeting des neuen Bienniums fand gestern statt und stand ganz im Zeichen des Handwerks. Dabei durften wir die Preisträgerinnen unseres Zonta Förderprogramms “Frauen im Handwerk“, Alisa Pfütze und Maria Hund, als besondere Gäste begrüßen. Alisa Pfütze, Meisterin im Installateur- und Heizungsbau, und Maria Hund, Gesellin in der Feinwerkmechanik, gaben uns spannende Einblicke in ihre beruflichen Werdegänge.

Alisa Pfütze und ihre Schwester Selina, die ebenfalls im elterlichen Betrieb tätig ist und derzeit ihren Meistertitel anstrebt, erzählten von ihrer Motivation, handwerkliche Berufe zu ergreifen, und berichteten über Herausforderungen und Vorurteile, denen sie begegnet sind. Ihre Geschichten unterstreichen die immense Bedeutung und Wertschätzung des Handwerks in unserer Gesellschaft.

Maria Hund, die bei der Franz Bruder GmbH arbeitet, teilte ihre Erfahrungen über ihren frühen Arbeitsbeginn um 5:20 Uhr und die Disziplin, die ihr Beruf erfordert. Ihre Leidenschaft für Präzision und Technik spiegelt die Hingabe wider, die sie in ihren handwerklichen Beruf einbringt.

Ein weiteres Highlight des Abends war der Vortrag von Christiane Hollnberger, stellvertretende Vorsitzende der Kreishandwerkerschaft Ortenau und Geschäftsführerin der Hollnberger Fensterbau GmbH. Christiane Hollnberger begann ihre Karriere im elterlichen Fensterbaubetrieb, wo sie ihre Ausbildung absolvierte. Sie meisterte erfolgreich die Doppelbelastung von Beruf und Familie und wandelte das Familienunternehmen von einer Einzelfirma in eine GmbH um. Ihren Ehemann lernte sie im Betrieb kennen und heiratete ihn später. Heute führen sie das Unternehmen gemeinsam, und ihre Kinder sind ebenfalls im Betrieb tätig. Ihre beeindruckende Karriere zeigt, wie Frauen erfolgreich im Handwerk tätig sein können.

Unsere neuen Vorstandsmitglieder sind hochmotiviert und freuen sich darauf, in den nächsten zwei Jahren aktiv die Belange von Frauen zu fördern und verschiedene Projekte und Initiativen voranzubringen. Der gestrige Abend war ein vielversprechender Start in das neue Biennium und setzte ein starkes Zeichen für die weitere Unterstützung und Förderung von Frauen im Handwerk.

Wir danken allen Teilnehmerinnen und Gästen für einen inspirierenden Abend und freuen uns auf die kommenden Projekte und Aktivitäten im neuen Biennium.

Seline Pfütze, Alisa Pfütze, Barbara Amhofer, Maria Hund, Christiane Hollnberger

Total
0
Shares